16.12.2022 | Pellets

Pelletpreisentwicklung

Pelletpreise seit Oktober gefallen

Von der Steigerung der Energiepreise im Sommer 2022 waren auch die Pelletpreise betroffen. Seit Oktober sind die Pelltpreise wieder gesunken und haben sich auf einem wesenltich günstigeren Niveau stabilisiert.

weiter lesen

Im Jahr 2022 gab es aufgrund der globalen Herausforderungen große Turbulenzen bei den Energiepreisen. Rohstoff-Preissteigerungen, Aufbau der Versorgungssicherheit, überhitzte Nachfrage und Rohstoff-Knappheit sind einige Faktoren, die auch bei Holzpellets zu enormen Preissteigerungen geführt haben.

Seit Oktober 2022 entspannt sich die Lage. Der Pelletpreis ist von einem überhitzten Niveau auf ein mittleres Niveau gesunken. Die Kosten der fossilen Brennstoffe sind nach wie vor auf einem hohen Niveau, dadurch ist die Differenz zu Brennstoffen wie Erdgas wieder deutlich größer geworden.

depi brennstoffkosten bis juli 2023
pelletpreis_verlauf_heizpellets_24_juli 22-23

Für den Winter wurden von Produzenten und Händlern Lagerkapazitäten aufgebaut, die eine gute Versorgungssicherheit gewährleisten.

So haben wir einen Vorrat von 15 Prozent unserer gesamten Jahresproduktionsmenge angelegt und sichern die Versorgung unserer Kunden zuverlässig. Das gilt besonders auch für neue Kunden, die nach der Heizungsinstallation für die Inbetriebnahme zu einem Fixtermin Pellets benötigen.

depi_produktion_2022-2023_2.quartal

Zurück zu:

weitere Artikel


Blog: Holzpellet-Infotage 2025: Wir laden Sie herzlich ein!
27. & 28. September 2025 | Ausstellung, Fachvorträge und Werksführungen im Sonnen-Pellet®-Werk Krauchenwies


Blog: Energiesparmesse Wels
05. - 09. März 2025: WEBUILD Energiesparmesse Wels


Events: Treffen Sie uns in Freiburg!
07.-09. Februar 2025: GETEC Gebäude.Energie.Technik.


Blog: Leitfaden durch den Förderdschungel
Förderfibel des Deutschen Pelletinstituts


Blog: Nachhaltige Waldbewirtschaftung zum Schutz unseres Klimas
Der österreichische Biomasseverband informiert


Blog: Gebäudeenergiegesetz zur Beschleunigung der Energiewende
Neue Pellet-Förderung 2024


Blog: Kinder und Jugendliche schützen Klima und pflanzen Bäume
Plant-for-the-Planet Akademie 2023


Blog: Klimaschutz und Holznutzung im Einklang
Das Deutsche Pelletinstitut informiert


Blog: Wertschöpfung und Klimaschutz im Einklang
Unser Wald der Zukunft


Blog: Plant-for-the-Planet Akademie 2023
Wir pflanzen wieder Bäume!


Blog: Regio TV: Themenwoche Nachhaltigkeit
Sonnen-Pellets® – Die Wärme der Zukunft


Blog: Holzenergie und Klimaschutz: Beides kombinierbar?
Der Fachverband Holzenergie klärt auf:


Blog: Sieben Thesen und Vorurteile rund um den Brennstoff Holz
Ist die Verbrennung von Holz tatsächlich gesundheits- und klimaschädlich?


Pellets: Stimmen und Fakten aus der Wissenschaft
Unsachliche Berichterstattung zu Pellets und Holznutzung in den Medien – das sagt die Wissenschaft dazu


Blog: Pelletpreise
aktuelle Entwicklungen


Blog: Pelletheizungen
Klimaneutral und nachhaltig heizen


Blog: Interview
mit Helmut Schellinger


Blog: Faktencheck
6 Antworten zum Heizen mit Holzpellets


Regelmäßige Informationen zum Thema Pellets, Pelletlagerung und zu unserem Unternehmen erhalten sie auch in unserem Newsletter

Jetzt anmelden!