22.03.2022 | Engagement

Plant for the Planet

Wir pflanzen Bäume

Bäume pflanzen für den Klimaschutz, diese Vision der Stiftung Plant for the Planet unterstützen wir: Gemeinsam mit unseren Kunden pflanzen wir Bäume. Wir helfen mit, Kinder zu Botschaftern der Klimagerechtigkeit auszubilden.

weiter lesen

Seit 2019 sind wir Partner der Initiative „Plant-for-the-Planet". Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden unterstützen wir die Initiative dabei, Bäume zu pflanzen. So pflanzten wir 2019 gemeinsam mehr als 5500 Bäume auf der Yucatán Halbinsel in Mexiko. Werden Sie selbst aktiv, ganz nach dem Motto:

"Stop talking. Start planting."


Bereits mit neun Jahren hat Felix Finkbeiner, Gründer des Projekts „Plant for the Planet“, Kinder aus aller Welt dazu aufgerufen, in jedem Land der Welt eine Million Bäume zu pflanzen. Das war 2007. Den Impuls dafür bekam er in der Schule: Felix lernte viel über den Klimawandel und dessen Ursachen. Aus seiner Idee wuchs eine Stiftung, die heute knapp 100.000 tatkräftige Unterstützer und Unterstützerinnen zählt. Auf Akademien in 75 Ländern haben sich 91.666 Kinder und Jugendliche gegenseitig zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet. Die Kinder tragen die Botschaften weiter und geben Impulse für nachhaltiges Denken und Handeln.

Nachdem Helmut Schellinger 2018 auf einem Pellets-Summit zwei Mitstreiter von Felix Finkbeiner kennenlernte, war uns klar: Wir unterstützen das Projekt „Plant-for-the-Planet“. Denn die Ziele der Jugendorganisation sind für uns eine Herzensangelegenheit. Seit über 20 Jahren ist es unsere Motivation, mithilfe des regenerativen Brennstoffs Holzpellets zu einer relevanten CO₂-Einsparung beizutragen. Gemeinsam mit unseren Kunden vermeiden wir seit Jahren CO₂ (150.000 Tonnen pro Jahr) und pflanzen nun auch Bäume!

Plant for the Planet Weingarten

In Weingarten haben wir mit unseren kleinen Helden der Plant for the Planet Akademie zahlreiche Bäume gepflanzt.

Wir wollen mehr! Plant-for-the-Planet Akademie im Herbst 2019

Begeistert vom Engagement der Kinder und Jugendlichen veranstaltete die Schellinger KG im November 2019 eine Akademie, bei der fast 80 Kinder aus den Schulen der Region zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet wurden. Die Neun- bis Zwölfjährigen beschäftigten sich in Workshops mit der Klimakrise. Sie lernten, selbst Vorträge zu halten und sammelten Ideen für den Klimaschutz.

Als Highlight des Tages pflanzten sie selbst 100 Bäume.

Wir waren beeindruckt von der Wissbegierde und Kreativität, mit der die Kinder und Jugendlichen an diese komplexen Themen herangegangen sind.

Es war ein wirklich toller Tag, den wir gemeinsam verbringen durften!

Zurück zu:

weitere Artikel


Blog: Energiesparmesse Wels
05. - 09. März 2025: WEBUILD Energiesparmesse Wels


Events: Treffen Sie uns in Freiburg!
07.-09. Februar 2025: GETEC Gebäude.Energie.Technik.


Blog: Leitfaden durch den Förderdschungel
Förderfibel des Deutschen Pelletinstituts


Blog: Nachhaltige Waldbewirtschaftung zum Schutz unseres Klimas
Der österreichische Biomasseverband informiert


Blog: Gebäudeenergiegesetz zur Beschleunigung der Energiewende
Neue Pellet-Förderung 2024


Blog: Kinder und Jugendliche schützen Klima und pflanzen Bäume
Plant-for-the-Planet Akademie 2023


Blog: Klimaschutz und Holznutzung im Einklang
Das Deutsche Pelletinstitut informiert


Blog: Wertschöpfung und Klimaschutz im Einklang
Unser Wald der Zukunft


Blog: Plant-for-the-Planet Akademie 2023
Wir pflanzen wieder Bäume!


Blog: Regio TV: Themenwoche Nachhaltigkeit
Sonnen-Pellets® – Die Wärme der Zukunft


Blog: Holzenergie und Klimaschutz: Beides kombinierbar?
Der Fachverband Holzenergie klärt auf:


Blog: Sieben Thesen und Vorurteile rund um den Brennstoff Holz
Ist die Verbrennung von Holz tatsächlich gesundheits- und klimaschädlich?


Blog: Pelletpreisentwicklung
Pelletpreise seit Oktober gefallen


Pellets: Stimmen und Fakten aus der Wissenschaft
Unsachliche Berichterstattung zu Pellets und Holznutzung in den Medien – das sagt die Wissenschaft dazu


Blog: Pelletpreise
aktuelle Entwicklungen


Blog: Pelletheizungen
Klimaneutral und nachhaltig heizen


Blog: Interview
mit Helmut Schellinger


Blog: Faktencheck
6 Antworten zum Heizen mit Holzpellets


Regelmäßige Informationen zum Thema Pellets, Pelletlagerung und zu unserem Unternehmen erhalten sie auch in unserem Newsletter

Jetzt anmelden!